Karnevalistischer Tanzsport
Du bist hier: Home | Jugend | Karnevalistischer Tanzsport
Karnevalistischer Tanzsport
In unserer Jugendtanzsparte tanzen Kinder im Alter von 5- 16 Jahren in insgesamt 6 verschiedenen Gruppen. Die Gruppen unterscheiden sich vor allem in der Altersspanne und den Tanzstilen Schautanz und Gardetanz.
Anfangen können die Kleinsten bereits mit 4 Jahren, hierbei ist Bedingung, dass die Kinder bis zu unseren Jugendkarnevalssitzungen im Januar 5 Jahre alt werden.

Tanzmäuse
Spielerisch wird der Spaß am Tanzen geweckt. Es werden erste Schritte geübt, gelernt auf einer Position zu stehen und ein Schautanz für die Jugendkarnevalssitzungen einstudiert.
Kinder:
Mädchen und Jungen im Alter von 4 (bis zum Jungendkarneval im Januar 5 Jahre alt) bis 7 Jahre
Trainingszeit:
Montags 16.00- 17.00 Uhr
Trainerinnen:
Manuela Leifheit, Katharina Pardun, Meike Feuerhake
Kontakt:
Manuela Leifheit Tel.: 0177- 76 43 302
Schautanz
Im Schautanz stellen wir eine Geschichte oder ein Thema dar. Die Musik, die Kostüme und die Tanzschritte werden danach ausgesucht.
Daher sind die Schrittkombinationen jedes Jahr unterschiedlich und verschiedene Tanzrichtungen, je nach Thema, finden hier ihren Platz.
Um eine Geschichte tänzerisch darzustellen ist es besonders wichtig, dass die Gestik, Mimik und Körpersprache aller Tänzer zur Geschichte passen, daher auch der Name Schautanz.
Das besondere an unseren verschiedenen Altersgruppen ist die Themenauswahl. Die jüngeren Kinder haben andere Interessen, als die Jugendlichen und genau dies spiegelt sich in den Schautänzen wieder.
Gardetanz
Zur klassischen Gardemusik wird gewinkelt, geworfen und weitere klassische Gardeschritte vertanzt. Synchronität steht hierbei an oberster Stelle: Haben alle die Füße spitz? Sind die Finger zusammen? Und werfen alle das Bein gleichzeitig hoch?
Neben den klassischen Gardeschritten werden Schwierigkeiten im Training immer und immer wieder geprobt und anschließend in den Tanz eingebaut. Hierzu gehören Radschlag, Spagat, Beinheber, Kosakenkreisel und viele weitere Variationen.
Damit wir das Bein möglichst hochbekommen, dehnen wir uns jede Woche im Training und natürlich auch zu Hause…
Umso älter die Kinder werden, umso mehr lernen sie und jedes Jahr werden die Tänze und Schrittfolgen anspruchsvoller.
Unsere Gruppen im Überblick

Tanzteufel
Teenies:
Jungen und Mädchen
im Alter von 7 Jahren (zum Karneval 8 J.) bis 10 Jahre
Trainingszeit:
Freitags 15.30- 16.45 Uhr
Trainerinnen:
Vanessa Rieger
Kontakt:
Vanessa Rieger Tel.: 0 160- 96 856 955

Freche Funken
Teenies:
Jungen und Mädchen
im Alter von 7 Jahren (zum Karneval 8 J.) bis 10 Jahre
Trainingszeit:
Mittwochs 17.00- 18.30 Uhr
Trainerinnen:
Sarah Hübner
Kontakt:
Sarah Hübner Tel.: 0151-28 455 975

Glamour Girls
Jugendliche:
Jungen und Mädchen
im Alter von 10 Jahren (zum Karneval 11 J.) bis 14 Jahren
Trainingszeit:
Freitags 16.45- 18.00 Uhr
Trainerinnen:
Sylvie Hollstein, Madeleine Weh, Janine Tatge, Mareike Pfeiffer
Kontakt:
Sylvie Hollstein Tel.: 0 15 11- 27 35 192

Juniorengarde
Jugendliche:
Mädchen und Jungen
im Alter von 10 Jahren (zum Karneval 11 J.) bis 14 Jahren
Trainingszeit:
Freitags 18.00- 19.30 Uhr
Trainerinnen:
Stefanie Schiffer, Isabel Look
Kontakt:
Stefanie Schiffer Tel.: 0 177- 83 86 925

Jungengarde
Männer unter sich!!
Kinder:
Jungen im Alter von 5-14 Jahren
Trainingszeit:
Montags 15.30- 16.30 Uhr In der Sporthalle Apelern
Trainer:
Lukas Willan, Lars Janisch, Christian Meyer
Kontakt:
Lukas Willan Tel.: 0178-6024703

Tanzmariechen
Insgesamt tanzen vier Mädchen aus unseren beiden Jugendgarden als Solistinnen.
Sie sind im Alter von 8 bis 14 Jahren.
Trainerin:
Angela Linke